Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiterin
Valerie Waeber
valerie.waeber@edufr.ch

077 410 10 85

Primarschule Jura 
Deutschsprachige Orientierungsschule Freiburg (DOSF)
Anwesenheit: 
Dienstag und Donnerstag Primarschule Jura
Montag, Mittwoch und Freitag Deutschsprachige Orientierungsschule Freiburg (DOSF)

Ziel der Schulsozialarbeit ist es, das persönliche, schulische und soziale Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und die Lehrpersonen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Es ist ein niederschwelliges Beratungsangebot, das kostenlos ist. Die Schulsozialarbeit untersteht der Schweigepflicht.

Kontakt

SchulsozialarbeiterinValerie Waeber 
E-Mailvalerie.waeber@edufr.ch
Telefon+41 77 410 10 85
Anwesend an der DOSFMontag, Mittwoch und Freitag


Termine können nach Absprache auch ausserhalb dieser Tage abgemacht werden.

🐾 Seit Februar 2024 ist unsere Schulsozialarbeiterin in Begleitung von zwei Hunden
die zwei Hunde Oky und Juka sorgen für Abwechslung, gute Stimmung und eine entspannte Atmosphäre.

Den folgenden Text würde ich unter der Rubrik „Angebot“ nach dem Angebot der SSA als weiteres Angebot einfügen:

🐾 Ergänzendes Angebot: «Hundegestützte Schulsozialarbeit»

Ergänzend zum Angebot der Schulsozialarbeit, besteht nach Wunsch der SchülerInnen die Möglichkeit die Hunde zur Unterstützung miteinzubeziehen. Es ist jeweils nur ein Hund anwesend.

Die Hunde Oky und Juka begleiten die Schulsozialarbeiterin und unterstützen die SchülerInnen dabei, sich wohlzufühlen, zur Ruhe zu kommen und ihre Stärken zu entdecken.
Studien zeigen, dass Hunde eine positive Wirkung auf Konzentration, Motivation und soziales Miteinander haben.
Die Hunde sind von einer Verhaltenstierärztin abgeklärt worden und werden gezielt in die Arbeit eingebunden – immer unter fachlicher Begleitung der Schulsozialarbeiterin.
So entsteht ein sicherer und wertvoller Rahmen, in dem SchülerInnen Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Empathie entwickeln könne.

Zeitungsartikel FN, April 24

Links

Telefon 147 Telefon und Onlinhilfe für Kinder und Jugendliche, gratis, anonym
http://www.147.ch/

Tschau e-Beratung und Jugendinformation
http://www.tschau.ch/

Maman trinkt – Papa trinkt Hilfe für Kinder und Jugendliche, die sich Sorgen machen, dass ihre Eltern zu viel Alkohol trinken.
http://www.mamatrinkt.ch/

Dienst für Familienplanung und Sexualinformation: Beratung und Informationen zu Themen wie: Verhütung, Sexualität, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, sexuell übertragbare Infektionen, HIV, sexuelle Ausbeutung, Gefühlsleben und Beziehungen.
http://www.fr.ch/spfis/de/pub/index.cfm

REPER (ehemals Suchtpräventionsstelle) Informiert und berät bei allen Suchtfragen.
http://www.prevention-fr.ch/

Allcotool Alkoholtest für Jugendliche. Ist dein Alkoholkonsum im grünen Bereich
http://www.alcotool.ch/index.php

Du bist DU Plattform von Jungs für Jungs
http://www.du-bist-du.ch

feel-ok Internetplattform mit Fachwissen zu zahlreichen Themen in jugendgerechter Sprache.
http://www.feel-ok.ch

Frische Infos zu Apps, Smartphones und Tablets
https://www.handysektor.de/startseite.html

fit4chat Chatten? Aber sicher.
http://www.fit4chat.ch/